Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Zu klein? OH NEIN! Gott lädt dich ein.

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenbewertung)

12,90 

Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren

Vorrätig

Lieferzeit: 2-5 Arbeitstage

Jetzt weitererzählen :

Beschreibung

Ein wunderbar illustriertes Klapp-Bilderbuch von Katrin Grieco und Arabell Watzlawik.

Bei Gott bist du daheim,
er nennt dich Kind, denn du bist sein!

In der Bibel sagt er zu allen Kleinen und Großen:
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.

Auf seiner Suche nach Freunden passt Finn sich allen an und bleibt dennoch allein. Bis sich eine unerwartete Tür für ihn öffnet und er entdeckt: „Zu klein? OH NEIN!“ – Gott lädt dich ein.

Im Buch öffnen sich große Klappseiten nach oben, nach unten, nach links, nach rechts und einmal sogar gleichzeitig auf beiden Seiten nach außen. So taucht der Pinguin tief hinab ins Eismeer, die Fledermäuse verstecken sich weit oben unter der Höhlendecke und der Löwe reißt sein riesiges Maul auf.

  • eine gelungene kindliche Umsetzung von Johannes 6, 37: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
  • mit überdimensionalen Bildern zum Staunen
  • ein Klapp-Vergnügen für Kleine und Große

 

Produkt-Informationen

Hardcover: 24 Seiten + 5 Klappen
Maße: 21,5 x 21,5 cm

Text: Katrin Grieco
Illustrationen: Arabell Watzlawik

1 Bewertung für Zu klein? OH NEIN! Gott lädt dich ein.

  1. Henrik Mohn (lesendglauben.de)

    „Zu Klein? Oh Nein! Gott lädt dich ein.“ ist ein bezauberndes Klapp-Bilderbuch von Katrin Grieco, kunstvoll illustriert von Arabell Watzlawik.

    Wer ist die Autorin?
    Katrin Grieco ist eine deutsche Autorin, die sich auf Kinder- und Jugendbücher spezialisiert hat. Sie schreibt Geschichten, die oft christliche Werte und Botschaften vermitteln. Mit ihren Werken möchte sie junge Leser ermutigen und ihnen ein Gefühl der Geborgenheit und Zugehörigkeit vermitteln.

    Worum geht es im Buch?
    Die Geschichte dreht sich um den kleinen Finn, der sich auf der Suche nach Freunden befindet. Trotz seiner Bemühungen, sich anzupassen, bleibt er allein. Doch eine unerwartete Tür öffnet sich für ihn, und er entdeckt, dass Gott ihn einlädt, unabhängig von seiner Größe oder anderen Eigenschaften. Diese Kernbotschaft, dass jeder bei Gott willkommen ist, wird kindgerecht und liebevoll vermittelt.

    Die Illustrationen von Arabell Watzlawik sind ein wahres Highlight des Buches. Jede Seite ist detailreich und bunt gestaltet, was die Aufmerksamkeit der kleinen Leser fesselt. Die großen Klappseiten, die sich in alle Richtungen öffnen lassen – nach oben, unten, links, rechts und sogar gleichzeitig nach außen – machen das Buch zu einem interaktiven Erlebnis. Kinder können Pinguine im Eismeer entdecken, Fledermäuse unter der Höhlendecke versteckt finden und in das riesige Maul eines Löwen schauen. Diese dynamische Gestaltung sorgt für zusätzlichen Spaß und Überraschungsmomente beim Lesen.

    Das Buch ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch inhaltlich wertvoll. Es vermittelt Kindern auf einfühlsame Weise, dass sie bei Gott eine Heimat finden können, egal wer sie sind. Es thematisiert Gefühle der Ausgrenzung und zeigt auf, dass bei Gott jeder angenommen und geliebt wird. Dies ist eine wichtige und ermutigende Botschaft, die Kindern helfen kann, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

    Wer sollte das Buch lesen?
    Das Buch richtet sich an Kinder ab drei Jahren und vermittelt auf kreative Weise die biblische Botschaft von Johannes 6, 37: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“

    Was gibt es Kritisches?
    Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass das Buch am Ende keine konkreten Anregungen bietet, wie Kinder eine Beziehung zu Gott aufbauen können. Ein kurzer Schlussteil, der erklärt, wie man seine Schuld und Sünde vor Gott bekennt, dem Herrn Jesus dankt und ihn bittet, Teil des eigenen Lebens zu sein, wäre eine wertvolle Ergänzung gewesen.

    Weshalb sollte man das Buch lesen?
    „Zu Klein? Oh Nein! Gott lädt dich ein.“ ist ein gelungenes Klapp-Bilderbuch, das durch seine kreative Gestaltung und seine wertvolle Botschaft überzeugt. Es bietet ein interaktives Leseerlebnis und vermittelt dabei wichtige christliche Werte. Ein kleiner Schlussteil mit praktischen Anregungen für die Beziehung zu Gott hätte das Buch noch abgerundet. Insgesamt ist es jedoch eine empfehlenswerte Lektüre für kleine Leser und ihre Familien, die sowohl Spaß macht als auch spirituell bereichert. Schlussendlich ist das Werk eine wertvolle Ergänzung für jedes Kinderbuchregal und eine wunderbare Möglichkeit, Kindern die Liebe und Annahme Gottes näherzubringen.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner